Kontakt
KüchenTreff Höfert
Jungfernstraße 15 a
18246 Bützow
Homepage:www.kuechen-hoefert.de
Telefon:038461 2025
Fax:038461 91094

Unsere Tipps, um Lebensmittel zu retten

Helle, moderne Familienküche mit vier Personen: Vater und Sohn am Kühlschrank, Mutter und Kind an der Kochinsel.

Planbar & nachhaltig

Unverbrauchte, ver­‌ges­‌se­‌ne, teil­‌wei­‌se ab­‌ge­‌lau­‌fe­‌ne Lebensmittel und Essensreste lan­‌den häu­‌fig im Hausmüll. Allein in Deutschland wer­‌den pro Jahr rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel weg­‌ge­‌schmis­‌sen, pro Kopf ent­‌sorgt jede:r Deutsche etwa 75 Kilogramm jähr­‌lich. Dabei müss­‌te diese Lebensmittelverschwendung, die auch Food Waste ge­‌nannt wird, gar nicht sein. Helfen Sie mit, we­‌ni­‌ger Lebensmittel zu ver­‌schwen­‌den und damit auch den Klimawandel zu be­‌kämp­‌fen! Schließlich ist ‚Lebensmittel ret­‌ten‘ nach­‌hal­‌tig. Wir ver­‌ra­‌ten Ihnen, was Sie tun kön­‌nen, um Lebensmittel zu retten.


1. Bewusst einkaufen

Überlegen Sie sich vor Ihrem Einkauf, wel­‌che fri­‌schen und halt­‌ba­‌ren Lebensmittel Sie be­‌nö­‌ti­‌gen und nach­‌kau­‌fen möch­‌ten. Gehen Sie vor allem erst in den Supermarkt, wenn der Kühlschrank na­‌he­‌zu leer ist. Erstellen Sie au­‌ßer­‌dem einen gro­‌ben Essensplan und no­‌tie­‌ren Sie die Produkte, die Sie dafür brau­‌chen. Das hilft, damit Sie nicht zu viel in den Einkaufswagen pa­‌cken. Wichtig ist eben­‌falls, dass Sie sich wäh­‌rend des Einkaufens an Ihre Einkaufsliste halten.

2. Regionale Produkte unterstützen

Kaufen Sie re­‌gi­‌o­‌na­‌le Produkte und un­‌ter­‌stüt­‌zen Sie kurze Transportwege. Außerdem er­‌hal­‌ten Sie ein Plus an Frische und kön­‌nen Gemüse, Obst und Co. län­‌ger nutzen.

3. Einfrieren statt wegwerfen

Nach dem Einkauf soll­‌ten Sie Zuhause noch­‌mals kri­‌tisch prü­‌fen, ob all die neuen Produkte wirk­‌lich in den kom­‌men­‌den Tagen ge­‌ges­‌sen wer­‌den. Bei Backwaren zum Beispiel emp­‌fiehlt es sich, lie­‌ber ein paar Scheiben Brot ein­‌zu­‌frie­‌ren, da sich Brot und Kuchen im Tiefkühlfach län­‌ger hal­‌ten. Dasselbe gilt für et­‌li­‌che sai­‌so­‌na­‌le Gemüsesorten wie Brokkoli oder auch Spargel. Blanchieren, ein­‌frie­‌ren und pas­‌send zum Zubereiten der Gerichte wie­‌der auf­‌tau­‌en beugt Wegwerfen vor. Zugleich kön­‌nen Sie mit die­‌ser Vorratshaltung zu jeder Zeit vit­‌amin­‌rei­‌che Speisen kochen.


4. Haltbarkeit von Lebensmitteln prüfen

Das Mindesthaltbarkeitsdatum von Lebensmitteln ist ein Richtwert und nicht das Verbrauchsdatum. Einige Produkte sind manch­‌mal sogar schon vor­‌her un­‌ge­‌nieß­‌bar, wo­‌hin­‌ge­‌gen sehr viele noch ei­‌ni­‌ge Tage, mit­‌un­‌ter sogar Wochen, län­‌ger zum Verzehr ge­‌eig­‌net sind. Es lohnt sich also immer, dass Sie auch bei über­‌schrit­‌te­‌nem Mindesthaltbarkeitsdatum, die Lebensmittel genau in Augenschein neh­‌men und pro­‌bie­‌ren, ehe Sie sie ent­‌sor­‌gen. Vertrauen Sie auf Ihre Sinne.


5. Lebensmittel rich­‌tig lagern

Lebensmittel blei­‌ben län­‌ger frisch und kön­‌nen über einen län­‌ge­‌ren Zeitraum ver­‌zehrt wer­‌den, wenn Sie bei der Lagerung be­‌stimm­‌te Regeln ein­‌hal­‌ten. Trockene und halt­‌ba­‌re Produkte ge­‌hö­‌ren in die Speisekammer oder in Apothekerschränke und Auszüge, wo sie über­‌sicht­‌lich an­‌ge­‌ord­‌net und schnell griff­‌be­‌reit sind. Frisches Obst und Gemüse wol­‌len da­‌ge­‌gen ent­‌we­‌der in die Gemüsebox im Kühlschrank, das gerne auch 0 Grad-Fach ge­‌nannt wird, oder an einem küh­‌len und schat­‌ti­‌gen Aufbewahrungsort im Zuhause ge­‌la­‌gert wer­‌den. Milch- und Käseprodukte sowie Fisch, Fleisch und Wurst hal­‌ten sich gut im Kühlschrank. Der beste Platz für Fleisch und Fisch ist im un­‌te­‌ren, be­‌son­‌ders küh­‌len Bereich des Kühlriesen, wo­‌hin­‌ge­‌gen Milch, Joghurt und auch Essensreste sehr gut im obe­‌ren Drittel auf­‌ge­‌ho­‌ben sind. Allerdings gibt es mitt­‌ler­‌wei­‌le auch ei­‌ni­‌ge Kühlgeräte, in denen dank aus­‌ge­‌feil­‌ter Technik, über­‌all die glei­‌che Temperatur herrscht. Hier ist eine durch­‌dach­‌te Anordnung der Produkte wich­‌tig, damit Sie schnell alles wie­‌der­‌fin­‌den und nichts vergessen.
Hier er­‌fah­‌ren Sie mehr über die rich­‌ti­‌ge Lagerung von Lebensmitteln.


6. Ordnungssystem für Lebensmittel einführen

Überlegen Sie sich in Auszügen und Kühlschränken ein Ordnungssystem für Ihre Lebensmittel. So wis­‌sen Sie immer, wo Sie die Zutaten, die Sie für be­‌stimm­‌te Gerichte brau­‌chen, fin­‌den. Außerdem haben Sie die Übersicht, wenn Produkte zu­‌nei­‌ge gehen und nach­‌ge­‌kauft wer­‌den wol­‌len. Auf diese Weise ge­‌ra­‌ten auch in gro­‌ßen XXL-Kühlriesen Sahne, Joghurt & Co. nicht in Vergessenheit, son­‌dern wer­‌den zeit­‌nah auf­‌ge­‌braucht. Gewöhnen Sie sich an, neue Produkte nach hin­‌ten bzw. im Kühlschrank in den hin­‌te­‌ren Bereich der Kühlfächer zu stel­‌len und die noch nicht ge­‌brauch­‌ten, äl­‌te­‌ren Produkte nach vorne zu räu­‌men. Damit sor­‌gen Sie dafür, dass Sie au­‌to­‌ma­‌tisch die we­‌ni­‌ger halt­‌ba­‌ren Lebensmittel zu­‌erst neh­‌men und konsumieren.

7. Aus Resten Neues zaubern

Seien Sie kre­‌a­‌tiv und zau­‌bern Sie aus Ihren Essensresten neue Gerichte. Sie wer­‌den über­‌rascht sein, was ge­‌schmack­‌lich alles zu­‌sam­‌men­‌passt und wie schnell Sie neue le­‌cke­‌re Kreationen auf die Teller bringen.


KüchenTreff Höfert-Fazit

Lebensmittel ret­‌ten ist ein­‌fa­‌cher als ge­‌dacht. Fangen Sie schon beim Einkaufen damit an und hel­‌fen Sie dabei, Food Waste zu ver­‌mei­‌den. Unser Planet wird es uns danken!


Entdecken Sie wei­te­re Blogbeiträge:

Speisekammer

11Jun2025
Familie in moderner Küche mit versteckter Speisekammer, Stauraumlösungen und kindgerechter Sitzecke beim gemeinsamen Kochen.

Entdecken Sie clevere Ideen für versteckte Speisekammern und intelligente Stauraumlösungen in der Küche. Für mehr Ordnung, Platz und Stil – auch auf kleinem Raum!

Gerillte Küchenfronten

16Apr2025
Gerillte Küchenfronten

Gerillte Küchenfronten liegen im Trend: Sie verleihen Küchen Struktur, Tiefe und Stil – und kaschieren clever Fugen. Entdecken Sie Modelle, Materialien und Ideen für ein modernes Küchendesign.

Finden Sie Ihren Küchenstil

03Apr2025
Finden Sie Ihren Küchenstil

Entdecken Sie Ihren Küchenstil – mit Tipps und Inspiration von modern bis rustikal. Für eine Küche, die wirklich zu Ihnen passt.


BORA Lüftungstechnik

Bora Dunstabzugshauben

BORA bietet Koch­feld­abzüge mit höchster Flexi­bili­tät und Indivi­dua­lität an, die sich mit ihrem puris­tischen Design naht­los in die moderne Küche ein­fügen.

nobilia Küchen

Hersteller Logo von nobilia

Gutes Design für jeden Geschmack. Der Küchenmöbelhersteller nobilia fertigt intelligent konstruierte Küchen zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

Naber Küchenzubehör.

Naber Küchenzubehör

Mit der Auflösung starrer Küchenkonzepte wuchs die Lust an gehobener und design-orientierter Küchenausstattung: Naber Küchenzubehör.

Bosch Hausgeräte

Bosch Hausgeräte

Die deutsche Traditions­marke Bosch steht seit Jahren für lang­lebige, hoch­wertige Produkte mit innovativen Funktionen bei intuitiver Bedienung.

Zum Seitenanfang